Mittelalterliche, jüdische Gemeinden am Rhein bald mit Welterbe-Status

Mittelalterliche, jüdische Gemeinden am Rhein bald mit Welterbe-Status
Was bleibt von den mittelalterlichen, jüdischen Gemeinden Mainz, Worms und Speyer, rund 900 Jahre nach der Blütezeit der Gemeinden? Ein Besuch offenbart jahrhundertealte Grabsteine, Mauern und Gebäude. Eine Spurensuche zum Judentum und dem "Jerusalem am Rhein".

  • Mikwe in Speyer
    Treppenabgang zum Vorraum des Tauchbeckens im Ritualbad, Mikwe, im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000151
  • Mikwe in Speyer
    Eingang zum Ritualbad, Mikwe, im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000115
  • Mikwe in Speyer
    Kapitell im Ritualbad, Mikwe, im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021. Die Verzierungen sind im gleichen Stil wie am Dom zu Speyer.
    210615-093-000131
  • Mikwe in Speyer
    Gang zum Tauchbecken im Ritualbad, Mikwe, im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000147
  • Mikwe in Speyer
    Lichtschacht im Ritualbad, Mikwe, im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000145
  • Ehemalige Synagoge in Speyer
    Mauerreste der ehemaligen Synagoge (r.) und der Frauenschul (l.) auf dem Gelände des Museums SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000157
  • Ehemalige Synagoge in Speyer
    Mauerreste der ehemaligen Synagoge (l.) und der Frauenschul auf dem Gelände des Museums SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000107
  • Stadtplan des historischen Speyer
    Ein Stadtplan des historischen Speyer zeigt die Nähe des jüdischen Viertels zum Speyrer Dom im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000167
  • Matthias Nowack
    Matthias Nowack, Regionalkoordinator der SchUM-Stadt Speyer, im Museum SchPIRA in Speyer am 1. Juni 2021.
    210615-093-000155
  • Synagoge in Worms
    Außenansicht der Synagoge in Worms am 1. Juni 2021. Die komplett zerstörte Synagoge wurde nach dem zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut.
    210615-093-000187
  • Synagoge in Worms
    Innenansicht der Synagoge in Worms am 10. Februar 2021. Die komplett zerstörte Synagoge wurde nach dem zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut.
    210615-093-000175
  • Raschi-Jeschiwa
    Raschi-Jeschiwa, ein Anbau an der Synagoge in Worms am 1. Juni 2021. In dem Lehrhaus steht am Kopfende ein dem Gelehrten Raschi gewidmeter Stuhl.
    210615-093-000197
  • Judengasse in Worms
    Straßenschild mit der Aufschrift "Judengasse" am 1. Juni 2021 in Worms.
    210615-093-000181
  • Grabsteine auf dem Heiligen Sand
    Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof, genannt "Heiliger Sand", in Worms am 1. Juni 2021.
    210615-093-000221
  • Martin-Buber-Blick
    Blick durch Bäume über Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof "Heiliger Sand" in Worms am 1. Juni 2021. Im Hintergrund ist der Wormser Dom zu sehen. Der Ausblick ist als "Martin-Buber-Blick" bekannt.
    210615-093-000231
  • Susanne Urban
    Susanne Urban, Geschäftsführerin des SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz Vereins, am 1. Juni 2021 auf dem jüdischen Friedhof in Worms.
    210615-093-000227
  • Grabstein auf dem Heiligen Sand
    Kleine Steine und Zettel liegen zum Gedenken auf und neben dem Grabstein von Rabbi Meir von Rothenburg, genannt MaHaRAM, auf dem jüdischen Friedhof "Heiliger Sand" in Worms am 1. Juni 2021.
    210616-093-000085
  • Friedhof Judensand in Mainz
    Memorstein für Gerschom ben Jehuda auf dem Denkmalfriedhof "Judensand" in Mainz am 1. Juni 2021. Viele dieser Grabsteine wurden nach Pogromen als Baumaterial verwendet und nach Wiederauffinden auf diesem Teil des jüdischen Friedhofs aufgestellt.
    210616-093-000101
  • Friedhof Judensand in Mainz
    Grabsteine auf dem Denkmalfriedhof "Judensand" in Mainz am 1. Juni 2021. Viele dieser Grabsteine wurden nach Pogromen als Baumaterial verwendet und nach Wiederauffinden auf diesem Teil des jüdischen Friedhofs aufgestellt.
    210616-093-000089
  • Andreas Berg
    Journalist Andreas Berg auf dem Denkmalfriedhof "Judensand" in Mainz am 1. Juni 2021.
    210616-093-000113
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...